Sie fragen sich: Kann man Imacs reparieren? Die Antwort lautet „Ja“, da Apple ein Programm zur Reparatur der Geräte hat. Das Pilotprogramm ist auf Teile beschränkt, die in Kalifornien und der Türkei erhältlich sind. Die Hardware in 2011 iMacs unterscheidet sich von den modernen. Wenn Ihr iMac nicht mehr repariert werden kann, können Sie ihn zu einem Apple Store bringen. Die Reparaturwerkstatt legt die Kosten und die Dauer Ihrer Reparatur fest.
Wenn sich Ihr iMac nicht einschalten lässt, müssen Sie zuerst prüfen, ob er eingeschaltet ist. Quelle: Homepage. Wenn der Netzschalter nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Logic Board vor. Ein weiteres häufiges Problem ist ein iMac, der sich überhaupt nicht einschaltet. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich an ein zertifiziertes Apple-Reparaturzentrum wenden, um es diagnostizieren und reparieren zu lassen. Wenn Sie die Ursache nicht feststellen können, versuchen Sie, Ihr gesamtes Zubehör zu trennen.
Sie können das Netzkabel entfernen und das Logic Board überprüfen. Dieser Teil des iMac ist der gleiche wie das Netzkabel eines Standard-PCs. Ein defekter Netzschalter bedeutet, dass Sie kein gültiges Steuersignal an die Hauptplatine senden können. Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem ist, versuchen Sie es mit WD-40-Schmiermittel, um die Tasten zu reinigen. Nachdem Sie das Netzkabel entfernt haben, sollten Sie den Bildschirm einschalten können.
Eine andere Methode beinhaltet die Installation eines Software-Upgrades. Wenn Ihr iMac nur das Apple-Logo anzeigt oder häufig abstürzt, können Sie die neueste Firmware von der Apple-Website herunterladen. Anschließend können Sie das Gerät mit dem Host-MacBook verbinden. Sie benötigen ein USB-C-Kabel und das neueste macOS-Betriebssystem. Sie benötigen ein USB-C-Kabel mit einer funktionierenden Internetverbindung. Schließen Sie das Gerät über ein USB-C-Kabel an das Host-MacBook an.
Die neuesten iMac-Modelle sind mit einer großen Auswahl an Bildschirmen ausgestattet, die eine hochwertige Leistung und eine hervorragende Bildqualität bieten. Viele Benutzer haben jedoch berichtet, dass die Bildschirme ihres iMac mehrere Probleme haben, die von Kratzern bis hin zu Verfärbungen im LCD reichen. Die Siebe sind sehr empfindlich, daher ist es nicht ratsam, dies selbst zu versuchen. Außerdem sollten Sie sich bei eventuellen Reparaturen fachmännisch beraten lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.
Wenn Sie einen Mac reparieren lassen müssen, ist die beste Option ein autorisierter Apple-Reparaturladen. Wenn die Reparaturwerkstatt Apples Reparaturen jedoch nicht akzeptiert, könnte der Verbraucher am Ende ein lückenhaftes Erlebnis haben. Die neue Apple-Richtlinie soll Verbrauchern die Wahl einer Reparaturwerkstatt erleichtern. Es ist auch vorteilhaft für den Ruf von Apple. Das neue Programm ermöglicht es Reparaturunternehmen von Drittanbietern, auf die Ressourcen von Apple zuzugreifen und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Zuerst müssen Sie den Bildschirm entfernen. Bevor Sie den Bildschirm entfernen, müssen Sie das Netzteil finden. Während iMacs vor 2011 acht Schrauben zur Befestigung des Bildschirms verwendeten, verwendet der nach 2011 doppelseitiges Klebeband. Sorgfältiges Entfernen ist unerlässlich, da Sie den Bildschirm beschädigen können. Achten Sie darauf, das Netzteil nicht zu beschädigen, da es nicht in einer schützenden Metallbox eingeschlossen ist. Der Spannungsteil am Netzteil ist sehr hoch.
Um eine hohe Servicegebühr zu vermeiden, sollten Sie AppleCare+ kaufen. Dieses Versicherungsprogramm bietet fachkundigen technischen Support und übernimmt die Reparaturkosten. AppleCare+ verfügt über eine Unfallschutzrichtlinie. Wenn Sie diese Servicegebühr außerhalb der Garantie nicht bezahlen möchten, können Sie sich für einen Reparaturservice über einen autorisierten Apple Store oder einen unabhängigen Serviceanbieter entscheiden. Wenn Sie keinen zertifizierten Apple-Dienstanbieter finden können, können Sie versuchen, autorisierte Dienstanbieter zu googeln. Diese Unternehmen verfügen oft über hochqualifizierte Ingenieure.