Woody Wood

16
Au
Was ist der Unterschied zwischen Notar und Rechtsanwalt?
16.08.2022 02:57

Es gibt viele Unterschiede zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt. Ein Notar darf beispielsweise keine Rechtsgeschäfte einholen und kein Anwaltshonorar oder einen Teil davon übernehmen. Im Gegensatz dazu kann ein Anwalt seinen Mandanten eine individuelle Rechtsberatung anbieten. Während ein Notar Unterschriften unvoreingenommen überwachen kann, haben Rechtsanwälte die Möglichkeit, Rechtsfälle zu unterstützen, nachdem sie konsultiert wurden. Notare dürfen grundsätzlich keine Rechtsberatung, etwa bei der Vertragsgestaltung, erteilen.

Ein großer Unterschied besteht darin, dass ein Notar keine Rechtsberatung leisten kann. Rechtsanwälte dürfen das. Laiennotaren hingegen ist dies untersagt. Dies liegt daran, dass der Notar einen Unterzeichner nicht über den Inhalt eines Dokuments beraten kann. Sie müssen dem Unterzeichner das richtige Zertifikat ausstellen, was nicht immer möglich ist. Der Unterschied zwischen einem Notar und einem Anwalt kann so subtil sein wie die persönlichen Vorlieben einer Person Quelle: Diese Seite.

Ein Notar ist ein Amtsträger, der einem diskreten Zweck dient. Sie müssen US-Bürger sein und in dem Staat leben, in dem sie arbeiten. Einige Staaten verlangen von Notaren, dass sie sich einer Zuverlässigkeitsüberprüfung und einer zusätzlichen Schulung unterziehen, bevor sie zertifiziert werden können. Ein Notar muss in der Lage sein, Dokumente zu identifizieren und festzustellen, ob die Unterzeichner verstehen, was sie unterschreiben, die Absicht haben, dies zu tun, und in ihren Aussagen wahrheitsgemäß sind.

Es gibt große Unterschiede in der Qualifikation von Notaren. Das Beamtengesetz ist ein wichtiger Faktor, der bestimmt, ob Notare in ihrem Staat als Anwalt praktizieren können. In einigen Bundesstaaten müssen Notare Staatsbürger der Vereinigten Staaten sein, was jedoch im Fall Bernal v. Fainter für verfassungswidrig erklärt wurde, der später vom Obersten Gerichtshof der USA niedergeschlagen wurde. Dieses Gesetz berechtigte Notare nur in einigen Staaten.

Trotz der Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Berufen haben Notare unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten. Nach Angaben der Notaries Society gibt es in England und Wales etwa 2.000 Notare. Alle außer siebenundsiebzig sind auch Anwälte. Notarberufe sind also nicht nur ein Teil des Rechtssystems; Sie sind das Herzstück des Rechtssystems. Und sie sind für die Gesellschaft unverzichtbar. Wenn Sie erwägen, Notar zu werden, ist dies auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Der Hauptunterschied zwischen einem Notar und einem Anwalt besteht in ihrem Aufgabenbereich. Ein Notar kann persönliche Dokumente und berufliche Rechtsangelegenheiten bearbeiten, während ein Anwalt einen Mandanten vor Gericht vertreten und an einem Rechtsstreit teilnehmen kann. Ein Notar hingegen kann unstrittige Rechtsangelegenheiten wie die Unterzeichnung einer Vollmacht erledigen. Sie dienen auch als gesetzliche Zeugen. Wenn Sie sich über den Unterschied nicht sicher sind, finden Sie hier einige Gemeinsamkeiten.

Die Werbung für die Dienstleistungen eines Notars ist wichtig für sein berufliches Ansehen. Notare müssen einen Hinweis aushängen, dass sie keine Anwälte sind. Wenn sie in einer Fremdsprache werben, müssen sie einen Hinweis anbringen, dass sie keine Rechtsanwälte sind. Ferner dürfen Notare keine Rechtsberatung erteilen und keine Gebühren entgegennehmen. Diese Unterscheidung ist jedoch nur für wenige Notare von Bedeutung. Sie sollten einen zugelassenen Anwalt konsultieren, wenn Sie ein rechtliches Problem im Auge haben.

Historisch gesehen haben Notare eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Archiven gespielt. In Frankreich, Spanien und Italien haben Notare beträchtliche Mengen an historischen Daten bereitgestellt. Notarielle Aufzeichnungen umfassen Verträge, Protokolle und Übertragungen. Einige davon sind sehr alt und haben aufgrund von Verfall überlebt. Andere wurden zerstört. In vielen Ländern übernehmen Notare diese Arbeit weiterhin. Was ist also der Unterschied zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt?

Schließlich ist ein Notar eine von der Landesregierung ernannte Person, z. B. der Gouverneur, der Vizegouverneur, das Berufungsgericht oder der Gesetzgeber des Bundesstaates. Nach der Ernennung wird eine Notarkommission vom Büro des Staatssekretärs ausgestellt. Die Pflichten eines Notars variieren zwischen den verschiedenen Staaten, und ein Notar kann außerhalb seines Staates nicht ohne Auftrag praktizieren.

Kommentare


Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!